Heute kam im Lehrerzimmer die Frage auf, wie man ohne MEBIS H5P verwenden könnte. Da mir WordPress einfiel und fast alle sagten: “Habe ich nicht”, habe ich da mal ein Angebot gebastelt (brauche es auch selbst): https://h5pbenutzen.de Viel Spass damit! Zuerst erschienen auf meinem Blog zu digitalen Helferlein: https://blogs.rpi-virtuell.de/digital/2021/01/07/schnelles-tool-zum-h5p-veroeffentlichen-h5pbenutzen-de/
Autor: gerhardbeck
Das Leben feiern: Andacht zu Joh 2,1-8 (2. Sonntag nach Epiphanias)
Gebet: Ps 105 1 Dankt dem HERRN, ruft seinen Namen laut aus, macht unter den Völkern seine großen Taten bekannt! 2 Singt und musiziert ihm zur Ehre, sprecht von all den Wundern, die er getan hat! 3 […] Von ganzem Herzen sollen sich alle freuen, die den HERRN suchen. 4 Ja, fragt nach dem HERRN… Weiterlesen Das Leben feiern: Andacht zu Joh 2,1-8 (2. Sonntag nach Epiphanias)
Wieso klappt Lizenzierung nicht?
Wieso klappt das denn mit der Lizenzierung nicht? Die ist doch gar nicht so schwer… so ist zumindest mein Gedanke nach einer Auswertung der Videos, die aufgrund unseres Krippenspiels gedreht wurden. Lizensiert ist das Krippenspiel als Creative Commons Namensnennung 4.0 International. Das heißt:
Der Traum von der Verwandlung (Andacht zu Röm 12,1-8)

Gebet: Ps 100 1 […] Jubelt dem HERRN zu, alle Länder der Erde! 2 Dient dem HERRN mit Freude, kommt vor ihn mit Jubel! 3 Erkennt, dass der HERR allein Gott ist! Er hat uns geschaffen, ihm gehören wir. Wir sind sein Volk, seine Herde, und er ist unser Hirte, der uns auf seine Weide… Weiterlesen Der Traum von der Verwandlung (Andacht zu Röm 12,1-8)
Humhub: Eine eigene Gemeindeapp
Hum was? Was ist HumHub? HumHub ist ein internes Social Network, vergleichbar mit Facebook. Nur dadurch, dass man es selbst hosten kann viel datenschutzfreundlicher und außerdem individuell einstellbar und erweiterbar. Hinter HumHub steckt die deutsche HumHub GmbH & Co. KG, die sich über professionelle Dienste zu HumHub finanziert. HumHub selbst ist Open-Source-Software und frei verfügbar.… Weiterlesen Humhub: Eine eigene Gemeindeapp
Andacht zum 27.12.2020
Gebet: Ps 71 1 Bei dir, HERR, suche ich Zuflucht.Ich werde nicht enttäuscht. 14 Ich aber werde stets nach dir Ausschau halten und neue Lieder zu deinem Lob hinzufügen. 15 Mein Mund soll von deiner Gerechtigkeit erzählen und den ganzen Tag von deiner Hilfe berichten. Denn die Kunst des Schreibens beherrsche ich nicht. 16 Mit… Weiterlesen Andacht zum 27.12.2020
Funkwhale: Eine eigene Audio-Instanz

Funkwhale? Was ist Funkwhale? Funkwhale ist eine Audio-Instanz, die zwei Zwecke verfolgt: Man kann eigene Musik dort speichern und übers Internet abhören. Wesentlich wichtiger ist für mich die zweite Möglichkeit: Man kann Audiodateien veröffentlichen und per Activity-Pub bzw. RSS zur Verfügung stellen. Ich habe bereits in einem anderen Artikel erklärt, wie das geht (damals noch… Weiterlesen Funkwhale: Eine eigene Audio-Instanz
Lizenzbestätigung Creative Commons

Wenn Musiker Creative Commons Inhalte produzieren ist es gut, wenn man eine schriftliche Bestätigung hat, dass man diese Veröffentlichen darf. Die folgende Vorlage ist gedacht für Audio-Aufnahmen. Ich bin kein Rechtsanwalt, daher ohne rechtliche Verbindlichkeit. Bei Videoaufnahmen ist der Datenschutz zu beachten, siehe Hinweise bei der Ev. Kirche in Baden Bitte natürlich nach Ortsgegebenheiten und… Weiterlesen Lizenzbestätigung Creative Commons
Witziges Musikvideo
Wenn ihr euch schon immer fragt, was ein Pfarrer so können muss: Kollegen haben da mal was produziert: https://www.br.de/nachrichten/bayern/pfarrer-ehepaar-wird-zu-youtube-stars,SHvvnkU Meine Meinung: Sehr witzig und sehr wahr!
Infos zu Peertube-Instanz
Für das Dekanat habe ich eine Peertube-Instanz erstellt. Auf meiner Homepage habe ich einen Beitrag, was zu beachten ist. Interessant für alle, die datenschutzgerecht Videos verbreiten wollen. Zuerst erschienen auf meinem Blog zu digitalen Helferlein: https://blogs.rpi-virtuell.de/digital/2020/12/01/infos-zu-peertube-instanz/